Logo ingitec

     - Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge -     Cicero  

Impressum Datenschutz Kontakt Unternehmen     Nuresol

Unternehmen

Das Unternehmen ist Nachfolger des Ingenieurbetriebs für Gießereitechnik GbR (ingitec GbR).

Die beiden GGF stammen aus der Forschung und Entwicklung im Sektor Gießereitechnik mit den Schwerpunkten Kupolofenschmelztechnik und Gu0eisenwerkstoffe.

Seit 1989 arbeiteten die beiden GGF zunächst als Selbständige in der ingitec GbR auf den Gebieten Schachtofen-Schmeztechnik und Gu0eisenwerkstoffe,
später als GGF in der Ingenierbetrieb für Gießereitechnik GmbH ingitec (ingitec GmbH) zusätzlich und zunehmend für die Abfall- und Anfallstoffverwertung mittels metallurgischer Verfahrenstechnologien und
seit Juli 2013 nicht ausschließlich, aber zunehmender und schließlich primär auf dem Gebiet des metallurgischen, stofflichen und energetischen Recyclings von Abfall- bzw. Anfallstoffen aus Kommunen und der Industrie.

Schwerpunkt der letzten Jahre war das metallurgische Phosphorrecycling (Mephrec).

Für die ab 1990 zielorientiert mit den jeweiligen Aufgabenstellungen entstandenen Verfahrenstechniken wurden nach dem Grundsatz "neue / modifizierte Verfahren und Technologien =  neue / modifizierte zugehörige Aggregate / Anlagen"  auch die jeweils zugehörigen anlagentechnischen Lösungen und das zugehörigeKnow-How entwickelt und zumindest über Schutzrechte beim DPMA abgesichert.

Bis auf wenige Ausnahmen für kleinere Projekte, wie beispielsweise für die Einführung des Injektorbetriebes an Kupolöfen für die Verbrennungsmittelzuführung in die Schmelz- und Überhitzungszone (später als TDI-Verfahren über die Linde AG vertrieben), war es wegen hoher Markteinführungs- bzw. Anlagenkosten zwingend erforderlich diese Entwicklungsergebnisse über Pilotanlagen im kleinsten industriellen Maßstab durch Kooperationen mit nach deren eigenen Angaben potenten Anlagenbauern bzw. Betreibern zu realisieren und so zu versuchen, die Technologien und Verfahren am Markt zu platzieren.

Leistungen

+ Entwicklung
+ Planung
+ Vermarktung
+ Beratung für Kommunen, Entwickler, Anlagenbauer und Betreiber,bspw. von Anlagen zur stofflichen und energetischen Verwertung (Recycling)